Anlieferung / FAQ
Die zu beschichtenden Teile können entweder persönlich abgegeben werden oder natürlich auch per Lieferdienst zugesendet werden.
Wichtige Infornationen für die Anlieferung per Postweg:
▪️ der Zustand der Teile sollte entsprechend den Vorgaben (siehe unten) sein
▪️ Versand bitte ausschließlich in einem Karton, welcher auch für den Rückversand geeignet ist
▪️ bitte das Auftragsformular vollständig ausgefüllt mit in das Paket legen
wichtig: der Rückversand der beschichteten Teile erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Auftragssumme
Adresse für den Versand:
Mynt Concepts
Andre Ender
Hauptstraße 63
36433 Bad Salzungen
Allgemeine Informationen für die Beschichtung:
▪️ alle Teile sollen sauber und fettfrei angeliefert werden
▪️ Lager, Wellendichtringe, Kunststoffbuchsen u.ä. sollen entfernt sein (gegen Mehrkosten kann dies von uns übernommen werden
▪️ Felgen sollen ohne Zentrierringe/Wuchtgewichte & Ventile angeliefert werden
▪️ Flächen, welche nicht mitbeschichtet werden sollen, können gerne mit einem Marker gekennzeichnet werden (nicht mit Panzertape o.ä.)
▪️ alle Werkstücke müssen ein Loch (4mm) oder eine Möglichkeit zum Aufhängen haben
▪️ sämtliche Sticker/Folien/ Aufkleber müssen entfernt sein
▪️ alle Öl- und Silikonrückstände sollen entfernt werden
▪️ Fächerscheiben und sehr grobe Schleifscheiben (kleiner 80 Körnung) sind für die Vorbereitung ungeeignet
▪️ Standard KFZ-Spachtelmasse ist nicht einsetzbar
▪️ auch die spezielle Spachtelmasse für Pulverbeschichtung ist nicht 100% prozesssicher und kann teilweise zu Problemen führen
▪️ Grate und scharfe Kanten sollten so gut wie möglich vermieden werden (Kantenflucht der Beschichtung --> unzureichende Abdeckung)
▪️ Werkstücke aus Guss können problematisch sein, da sie teilweise stark ausgasen können und trotz vorherigem Ausgasen zu Ausgasungen (Pickel, Krater) in der Beschichtung führen. Spätere Reaklamationen sind ausgeschlossen.
▪️ gerade bei Altteilen (Oldtimer, Simson, KFZ) können aus Falzen, Schweißnähten, Rohren beim Einbrennvorgang Verunreinigungen, Öle & Fette austreten, was vorab nicht erkenntlich oder nicht vermeidbar ist. Die Teile werden vorab bereits aufgeheizt, aber teilweise treten diese Sachen erst im finalen Einbrennprozess auf. Mögliche Nacharbeit/ Korrektur kann im Einzelfall zu Mehrkosten führen.
▪️ Tanks/ Bremssättel/ Motorenteile sollten vor dem Einbau durch den Kunden nochmals kontrolliert und ggf. gereinigt/ gespült werden, da trotz Abdeckmaßnahmen/ Maskierung z.T. Rückstände von Strahlgut oder Verunreinigungen durch Vorarbeiten verbleiben können
Bei offenen Fragen oder weiteren benötigten Informationen rufen Sie uns gerne an!